SEQIS Blog

SEQIS Blog

Profitieren Sie von den Erfahrungen unserer Experten!

Sie möchten unsere Nachrichten nach speziellen Leistungen filtern?

 

Wollen Sie Artikel bestimmter Autoren lesen oder mehr über unsere Autoren erfahren? Dann gehen Sie bitte zur Autorenübersicht.

Microservices sind ganz klar auf dem Vormarsch. Besonders die Trends zu SaaS und Cloud-Produkten befeuert diesen Trend noch zusätzlich, da für deren Nutzung eine Service-orientierte Architektur große Vorteile bringt. Der folgende Artikel soll dem geneigten Leser einen Überblick darüber bieten, welche Vor- und Nachteile Microservices bieten und was man bei deren Betrieb und Qualitätssicherung beachten muss.

von Klemens Loschy

SEQIS GmbH

In dieser Ausgabe stellen wir 5 Fragen an den Experten Klemens Loschy. Er ist Teamleiter des razzfazz.io Teams. razzfazz.io ist die SEQIS Marke für individuelle Softwareentwicklung. 

SEQIS GmbH

Cloud Services, Software as a Service (SaaS) und Platform as a Service (PaaS) sind mittlerweile zum fixen Bestandteil der IT-Infrastruktur vieler Unternehmen geworden. Nun stellt sich die Frage: Welche Vorteile und Nachteile haben diese Services? Eine Betrachtung aus Entwicklersicht

Quelle: https://slack.com/intl/de-at/downloads/windows

Die Popularität von Remote Work ist in den letzten Jahren rasant gestiegen. Laut statista.com arbeiteten 2021 bereits 41%[1] der ÖsterreicherInnen teilweise oder vollständig im Homeoffice. Im IT-Sektor ist dieser Trend noch stärker und damit einhergehend verändert sich die Zusammenarbeit beim Entwickeln von Software. Der Einsatz von unterstützenden Tools ist dabei besonders wichtig, um die Kommunikation und Kollaboration im Team zu erleichtern.

Quelle: Pixabay

Seit wann gibt es Augmented Reality?

Die Idee von Augmented Reality (= AR) ist bereits älter, als wir glauben würden. Bereits im frühen 20. Jahrhundert gab es Science-Fiction Geschichten, in denen von virtuellen Realitäten mithilfe von Brillen geträumt wurde. Im Jahre 1965 präsentierte Ivan Sutherland das erste echte Head Mounted Display der Welt.
Dabei wurden geometrische Formen direkt ins Sichtfeld projiziert, welche sich synchron zur Kopfbewegung bewegten

von Sandra Benseler

SEQIS GmbH

Was bedeutet Remote Testing Services?

Mit Remote Testing Services, bietet SEQIS Ihnen fantastische Möglichkeiten an: Kurzfristig auf top ausgebildete Testexpert:innen zurückgreifen, die remote Testaufgaben erledigen, wie zum Beispiel: ...

SEQIS GmbH

20+ Jahre Erfahrung in einem Service neu orchestriert
In den letzten zwei Jahren mussten wir miterleben, wie sich die Welt stark verändert hat. COVID hat uns gelehrt, dass persönliche Nähe keine Voraussetzung ist, qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten. Ein vor kurzem noch undenkbarer Krieg in Europa zeigte die Verletzlichkeit der Basis unseres aktuellen wirtschaftlichen Lebens: Energiekrise und Inflation. Demokratie und Frieden sind wieder ein klein wenig mehr von der Erde verschwunden. Militärische und politische Bündnisse versuchen, ihren Einflussbereich zu erweitern. Lieferketten sind nicht mehr garantiert, zum Teil mangelt es an Produkten und Rohstoffen, die auch als Faustpfand eingesetzt werden. Globale Prozesse und Abhängigkeiten sind nicht immer mehr vertrauenswürdig. Und ein veraltetes Schul- und Bildungssystem führt zu einem gravierenden Fachkräftemangel.

SEQIS GmbH

Remotes oder hybrides (Homeoffice- und Büropräsenz-Mix) Arbeiten ist mittlerweile ein fester Bestandteil unserer Arbeitskultur geworden und hat viele Vorteile mit sich gebracht. Doch die neue Arbeitsweise hat auch – vieldiskutierte – Schattenseiten und erfordert neue Businesstools, um sie erfolgreich zu bewältigen.

  • SEQIS
  • Der SEQIS Experten-Blog
Zum Seitenanfang navigieren