SEQIS - Experteninfos

Alles auf einem Blick

Sie suchen eine spezielle SEQIS Leistung / Thema?

SEQIS Blog

von Daniel Kleissl

Quelle: Bild erstellt mit ChatGPT 4, OpenAI

Codeium - der einzig sinnvolle Code Assistent?

Codeium - der einzig sinnvolle Code Assistent? Jeder Programmierer und jede Programmiererin kennt mindestens eine Tätigkeit in der Softwareentwicklung, die er oder sie lieber delegieren oder automatisieren würde. Für die einen sind es Unit-Tests, für die anderen ist es Code-Cleanup.

Weiterlesen …

von Klemens Loschy

Quelle Bild: SEQIS Messestand aus dem Jahr 2007 - SEQIS GmbH

Nachhaltigkeit in der Software Entwicklung

Wie immer hat Wikipedia eine (oder sogar mehr, vielleicht sogar richtige oder zumindest passende) Antwort parat: Nachhaltigkeit ist ein Handlungsprinzip bei der Nutzung von Ressourcen. Hierbei soll eine dauerhafte Bedürfnisbefriedigung gewährleistet werden, indem die natürliche Regenerationsfähigkeit der beteiligten Systeme bewahrt wird, vor allem von Lebewesen und Ökosystemen. Das liest sich etwas sperrig und wenig IT bezogen...

Weiterlesen …

Microservices - kurz und bündig

Microservices sind ganz klar auf dem Vormarsch. Besonders die Trends zu SaaS und Cloud-Produkten befeuert diesen Trend noch zusätzlich, da für deren Nutzung eine Service-orientierte Architektur große Vorteile bringt. Der folgende Artikel soll dem geneigten Leser einen Überblick darüber bieten, welche Vor- und Nachteile Microservices bieten und was man bei deren Betrieb und Qualitätssicherung beachten muss.

Weiterlesen …

von Klemens Loschy

SEQIS GmbH

5 Fragen an Klemens Loschy

In dieser Ausgabe stellen wir 5 Fragen an den Experten Klemens Loschy. Er ist Teamleiter des razzfazz.io Teams. razzfazz.io ist die SEQIS Marke für individuelle Softwareentwicklung. 

Weiterlesen …

SEQIS GmbH

Cloud Services - Fluch oder Segen?

Cloud Services, Software as a Service (SaaS) und Platform as a Service (PaaS) sind mittlerweile zum fixen Bestandteil der IT-Infrastruktur vieler Unternehmen geworden. Nun stellt sich die Frage: Welche Vorteile und Nachteile haben diese Services? Eine Betrachtung aus Entwicklersicht

Weiterlesen …

von SEQIS

Quelle: https://slack.com/intl/de-at/downloads/windows

Remote Services: Zusammenarbeit beim Entwickeln

Die Popularität von Remote Work ist in den letzten Jahren rasant gestiegen. Laut statista.com arbeiteten 2021 bereits 41%[1] der ÖsterreicherInnen teilweise oder vollständig im Homeoffice. Im IT-Sektor ist dieser Trend noch stärker und damit einhergehend verändert sich die Zusammenarbeit beim Entwickeln von Software. Der Einsatz von unterstützenden Tools ist dabei besonders wichtig, um die Kommunikation und Kollaboration im Team zu erleichtern.

Weiterlesen …

von Alexander Vukovic

Bildquelle: SEQIS GmbH

Warum Node.js und Full Stack JavaScript die etablierten Programmiersprachen im Enterprise Umfeld ablösen wird...

Node.js is everywhere! Node.js ist eine Laufzeitumgebung für Backend-Javascript Applikationen. Als open-source und cross-platform Applikation konzipiert, ist Node.js auf jeder gängigen Serverplatform verfügbar.

Weiterlesen …

von Alexander Vukovic

Bildquelle: SEQIS GmbH

Visual Studio Code, eine kostenlose IDE revolutioniert die Softwareentwicklung

„Es ist 9:00, Markus hat die Installation von Visual Studio, der Enterprise Entwicklungsumgebung von Microsoft, auf seinem Entwicklungsnotebook gestartet. Der Download des 16 GB Images lief über Nacht. Über mehrere Tage, da der Download immer wieder über Nacht abbrach.

Nun läuft endlich die Installation, leider kann Markus sein Notebook damit die nächsten 4h nicht verwenden.“

Weiterlesen …

von Alexander Weichselberger

Bildquelle: SEQIS GmbH

5 Fragen an...

Bezugnehmend auf die aktuelle QN mit dem Schwerpunkt Coding & Development fünf Fragen an: Alexander Weichselberger, Managing Partner SEQIS und verantwortlich für die SEQIS Expertinnen und Experten.

Weiterlesen …

SEQIS Aktuelles

Rückblick zur ersten Veranstaltung im Jahr 2018

von SEQIS

"10 things" - Early Access

Erfolgreicher Start der "10 things"-Reihe 2018

Philip Stockerer lud zum ersten Fachvortrag der "10 things"-Reihe in diesem Jahr. Zum Thema "Early Access - lassen wir den Kunden testen?!" gab er wertvolle Tipps und Tricks zur Einbeziehung des User-Feedbacks in den Entwicklungsprozess.

Weiterlesen …

"Blockchain - langfristige Zukunftsvision oder medialer Hype?"

von SEQIS

SEQIS QualityNews H2-2017

Die neue Ausgabe der SEQIS QualityNews ist da!

In dieser Ausgabe dreht sich alles rund um die Blockchain-Technologie und die Herausforderungen für den Software Test und die IT Analyse.

 

Weiterlesen …

Motiviert ins nächste Jahr

von SEQIS

SEQIS 2016: Bilanz über ein erfolgreiches Jahr!

Das Jahr 2016 verging wie im Flug und war das erfolgreichste seit Unternehmensgründung 

Weiterlesen …

Die SEQIS Experten begeisterten einmal mehr mit ihrem umfangreichen Fachwissen!

von SEQIS

"Last- und Performancetest: Jetzt!" - das war der SEQIS Expertentreff

Dieses Mal drehte sich alles rund um Last- und Performancetests. 

Weiterlesen …

Die erste Ausgabe der SEQIS QualityNews ist da!

von SEQIS

SEQIS Quality News

Start für die SEQIS QualityNews - das Fachmagazin aus der Praxis für die Praxis!

Das Fachmagazin wird unter dem Motto „Technik trifft Kunst“ in Kooperation mit der Lebenshilfe Niederösterreich publiziert.

Weiterlesen …

10 heiße Tipps und Tricks

von SEQIS

Test Driven Development

Wissenskick zum Herbstbeginn mit „10 things“ zum IT-Trendthema TDD

Die erfolgreichen SEQIS „10 things I wished they'd told me“-Veranstaltungen melden sich mit einem Expertenfrühstück zum Trendthema TDD am 18. September 2014 aus der Sommerpause zurück und versprechen einen fulminanten Start in den Herbst. 

Weiterlesen …

API Testing: Nur eine Schnittstelle und der passende Test

von SEQIS

10 heiße Tipps und Tricks über API Tests!

So richtig heiß wurde es schon vorm Sommer im Vienna Tech Gate beim SEQIS Expertenfrühstück.

Weiterlesen …

Das Frühstück mit den SEQIS Testexperten ist zurück!

von SEQIS

10 things I wished they'd told me

Bereits seit 4 Jahren findet die beliebte Veranstaltungsserie statt und verwandelt auch heuer wieder das Tech Gate Vienna zum IT-Hotspot.

Weiterlesen …

SEQIS Events

Trainings/Workshops

Mittwoch, 30.12.2037
Certified Agile Business Analysis

iSQI® CABA - Certified Agile Business Analysis

Beim Zertifizierungskurs iSQI® Certified Agile Business Analysis können Business Analysten ihr Know-how vertiefen und zertifizieren lassen.

Weiterlesen …

Certified Mobile App Professional

CMAP Mobile App Testing - Foundation Level

Beim Zertifizierungskurs CMAP Mobile App Testing – Foundation Level können Softwaretester ihr Know-how in Sachen Mobiltechnologie vertiefen.

Weiterlesen …

Dienstag, 29.12.2037
International Software Testing Qualifications Board

ISTQB® Certified Tester Foundation Level

Die Schulung ISTQB® Certified Tester Foundation Level vermittelt Ihnen die wichtigsten Testverfahren und -methoden, mit denen Sie Softwaretests effizient und effektiv vorbereiten und durchführen können.

Weiterlesen …

Certified Agile BA Business Analysis

CMAP Mobile App Testing - Test Automation

Der Zertifizierungskurs "CMAP Mobile App Testing - Test Automation" richtet sich an Softwaretester, die ihr Know-how betreffend Mobile App Testing und mobiler Testautomation vertiefen und zertifizieren möchten.

Weiterlesen …

International Software Testing Qualifications Board

ISTQB® Certified Tester Foundation Level (4-tägig)

Die Schulung ISTQB® Certified Tester Foundation Level vermittelt Ihnen die wichtigsten Testverfahren und -methoden, mit denen Sie Softwaretests effizient und effektiv vorbereiten und durchführen können.

Weiterlesen …

International Software Testing Qualifications Board

ISTQB® Certified Tester Advanced Level – Test Manager

Auf den Grundkenntnissen des Foundation Levels aufbauend vermittelt Ihnen diese Schulung sämtliche theoretische Planungs-, Steuerungs- und Kontrollaufgaben des Testmanagements.

Weiterlesen …

International Software Testing Qualifications Board

ISTQB® Certified Tester Advanced Level – Test Analyst

Auf den Grundkenntnissen des Foundation Levels aufbauend vermittelt Ihnen diese Schulung vertiefendes Wissen zu fachlichen Testaufgaben und Reviewtechniken.

Weiterlesen …

Montag, 28.12.2037
International Requirements Engineering Board

IREB® Certified Professional for Requirements Engineering - Foundation Level

Das Training IREB® Professional for Requirements Engineering vermittelt Ihnen die wichtigsten Verfahren und Methoden, mit denen Sie Anforderungen identifizieren, erfassen und verwalten können.

Weiterlesen …

Zum Seitenanfang navigieren