SEQIS - Experteninfos

Alles auf einem Blick

Sie suchen eine spezielle SEQIS Leistung / Thema?

SEQIS Blog

von Helena Thurner

https://unsplash.com/photos/t11oyf1K8kA

Wardley Maps: Strategiepotenziale aus Wertschöpfungsketten ableiten

Mit Wardley Maps lassen sich Wertschöpfungsketten innerhalb einer Organisation auf eine Weise abbilden, die ein Verständnis von komplexen Zusammenhängen erleichtert und eine direkte Ableitung von strategischen Potenzialen ermöglicht. Dieser Artikel gibt einen kurzen Überblick zum Thema und den einzelnen Schritten.

Weiterlesen …

von Sandra Benseler

Aus der SEQIS Sales Ecke

Liebe Leserin, lieber Leser,
ich komme gerne mit Ihnen ins Gespräch, da Sie sich für die Themen interessieren, die wir erfolgreich umsetzen: IT-Analyse, Development, Softwaretest und Projektmanagement.

z.B. im Projekt Management: Wann immer in Ihrem Unternehmen eine Tätigkeit im Bereich des (agilen) Projekt Managements professionell zu erfüllen ist, Sie kurz oder auch langfristig skalieren müssen: Bei uns finden Sie die passende Unterstützung!

Weiterlesen …

Abbildung 1: Skizze eines Automaten, einer Wein und Milch spendenden Bacchus-Figur in einem Tempelchen. (Quelle: Wikipedia.com Hero of Alexandria (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hero_of_Alexandria,_Automata,_Venice,_Gr._516.jpg), „Hero of Alexand

Wie verändert künstliche Intelligenz das Projektmanagement

Es war einmal…
Das Automatisieren von Aufgaben ist uns Menschen schon immer ein Bedürfnis gewesen. Es gibt Aufzeichnungen aus dem 1. Jahrhundert n. Chr, welche den vermutlich ersten Automaten zeigen. Dieser Automat wurde vom Mathematiker und Ingenieur Heron aus Ägypten entwickelt und hatte die Aufgabe Wein sowie Milch auszugeben.

Weiterlesen …

von SEQIS

Cartoon Resource (Quelle:Shutterstock.com)

Umgang mit Komplexität im Projektmanagement

„Planung ersetzt Zufall durch Irrtum“ (Albert Einstein)

Nie zuvor war dieser Spruch zutreffender als in der heutigen Zeit, wo durch unvorhersehbare Ereignisse wie Corona, aber auch durch die zunehmende Vernetzung und Globalisierung, das Umfeld für Projekte immer komplexer wird. Zum Glück gibt es eine Reihe von Hilfsmitteln für den Umgang mit Komplexität, die im folgenden Artikel vorgestellt werden.

Weiterlesen …

Abbildung 1: Magisches Dreieck des PM; links Serielles, rechts Agiles PM (Quelle: SEQIS GmbH)

Projektmanagement-Standards und -Methoden in a Nutshell

Agile Transformation, Arbeitspakete, Wasserfallmodel, Iteration, ISO-Norm 21500, Pflichten- und Lastenheft, Strukturplan, Scrum, … - die Schlagwörter aus und um das Projektmanagement sind allgegenwärtig, doch was sind tatsächlich die wesentlichen und aktuellen Standards und Methoden?

Weiterlesen …

Abbildung 1: https://www.schulz-von-thun.de/die-modelle/das-kommunikationsquadrat#&gid=1&pid=1

Konfliktfreie bewusste Kommunikation

Wir kommunizieren. Immer. Auch wenn wir nichts sagen, sagen wir eigentlich etwas. Wir kennen alle das Klischee aus Film und Fernsehen, wenn ein Ehemann seine Frau fragt, ob etwas nicht stimmt und die Antwort, die darauf folgt, ist ein kurz angebundenes „Alles ok“. Ein jeder von uns weiß, dass dieses verbal kommunizierte „Alles ok“ eine Vielzahl an Bedeutungen haben kann.

Weiterlesen …

Methodenfamilie des Agile Business Consortiums

Produktfamilie des Agile Business Consortiums
www.agilebusiness.org

Agile PM® und die Produktfamilie des Agile Business Consortiums

Das Agile Business Consortiumbietet fur viele Anwendungen unterschiedlichster Art und Größe ausgereifte Möglichkeiten zur Lösung komplexer Aufgaben.

Weiterlesen …

SEQIS Aktuelles

Rückblick zum ersten SEQIS Expertentreff 2019

"10 things" - Agile Transition

SEQIS Expertentreff: 10 Tipps & Tricks für eine agile Transformation

Im "10 things" Fachvortrag im März 2019 teilte Alexander Vukovic seine persönlichen 10 Tipps & Tricks für eine erfolgreiche agile Transformation.

Weiterlesen …

Rückblick zum letzten SEQIS Expertentreff 2018

"10 things" - AgilePM

SEQIS Expertentreff: 10 Tipps & Tricks zum agilen Projektmanagement

Im letzten Fachvortrag der "10 things"-Reihe 2018 verriet Hansjörg Münster seine persönlichen 10 Tipps & Tricks um erfolgreich agile Projekte zu leiten.

Weiterlesen …

SEQIS Events

Trainings/Workshops

Mittwoch, 30.12.2037
Certified Agile Business Analysis

iSQI® CABA - Certified Agile Business Analysis

Beim Zertifizierungskurs iSQI® Certified Agile Business Analysis können Business Analysten ihr Know-how vertiefen und zertifizieren lassen.

Weiterlesen …

Certified Mobile App Professional

CMAP Mobile App Testing - Foundation Level

Beim Zertifizierungskurs CMAP Mobile App Testing – Foundation Level können Softwaretester ihr Know-how in Sachen Mobiltechnologie vertiefen.

Weiterlesen …

Dienstag, 29.12.2037
International Software Testing Qualifications Board

ISTQB® Certified Tester Foundation Level

Die Schulung ISTQB® Certified Tester Foundation Level vermittelt Ihnen die wichtigsten Testverfahren und -methoden, mit denen Sie Softwaretests effizient und effektiv vorbereiten und durchführen können.

Weiterlesen …

Certified Agile BA Business Analysis

CMAP Mobile App Testing - Test Automation

Der Zertifizierungskurs "CMAP Mobile App Testing - Test Automation" richtet sich an Softwaretester, die ihr Know-how betreffend Mobile App Testing und mobiler Testautomation vertiefen und zertifizieren möchten.

Weiterlesen …

International Software Testing Qualifications Board

ISTQB® Certified Tester Foundation Level (4-tägig)

Die Schulung ISTQB® Certified Tester Foundation Level vermittelt Ihnen die wichtigsten Testverfahren und -methoden, mit denen Sie Softwaretests effizient und effektiv vorbereiten und durchführen können.

Weiterlesen …

International Software Testing Qualifications Board

ISTQB® Certified Tester Advanced Level – Test Manager

Auf den Grundkenntnissen des Foundation Levels aufbauend vermittelt Ihnen diese Schulung sämtliche theoretische Planungs-, Steuerungs- und Kontrollaufgaben des Testmanagements.

Weiterlesen …

International Software Testing Qualifications Board

ISTQB® Certified Tester Advanced Level – Test Analyst

Auf den Grundkenntnissen des Foundation Levels aufbauend vermittelt Ihnen diese Schulung vertiefendes Wissen zu fachlichen Testaufgaben und Reviewtechniken.

Weiterlesen …

Montag, 28.12.2037
International Requirements Engineering Board

IREB® Certified Professional for Requirements Engineering - Foundation Level

Das Training IREB® Professional for Requirements Engineering vermittelt Ihnen die wichtigsten Verfahren und Methoden, mit denen Sie Anforderungen identifizieren, erfassen und verwalten können.

Weiterlesen …

Zum Seitenanfang navigieren